Häufig sind es die Augen, die darüber entscheiden, wie jung, frisch & ausdrucksstark ein Gesicht wirkt. Offen, strahlend und möglichst faltenfrei sollen sie sein. Durch Abbau von Bindegewebsfasern und dem damit verbundenen Elastizitätsverlust der Haut kommt es mit zunehmendem Alter zu einem Hautüberschuss mit Fältchenbildung im Lidbereich. Eine Jett-Plasma-Lidstraffung kann da helfen.
Die Behandlung mit dem Jett Plasma-Gerät ist eine nicht-invasiven Hautbehandlung ohne OP mit Hilfe der Plasmatechnologie, sogenannte „Soft Surgery“.
Bei der Plasmatechnologie wird eine Wolke aus ionisierten Partikeln (Atome, Moleküle und Elektronen) aus der Atmosphäre erzeugt, welche eine präzise Gewebeabtragung durch sog. „Sublimation“ wie ein Mikromesser bewirkt. Das darunter liegende Gewebe wird durch die fehlende Wärmeausbreitung dabei geschont. Das Plasma entfaltet bei der Behandlung eine heilende Wirkung, die für eine schnelle und narbenfreie Abheilung sorgt.
Plasma ist der „vierte Aggregatzustand“, nach fest, flüssig und gasförmig. Neben einem Straffungseffekt durch Wärmeenergie ist Plasma in der Lage, die Kollagenproduktion zu fördern.
Die Hitze des Jett-Plasma sorgt für eine Gewebestraffung und Kollagenneubildung.
Die Straffung z. B. der Augenlider durch eine Plasma-Behandlung ist eine neue Technologie-Generation. Es handelt sich dabei um eine Technik, die auf einer hohen Gleichstrom-Spannung beruht. Dabei kommt es zu einer elektrischen Entladung zwischen einer Elektrode und der Hautoberfläche, innerhalb des Funkens befindet sich ein Plasma, ein ionisiertes Gas. Da der Plasmastrahl sehr dünn ist, kann man ganz exakt und sicher auch im Bereich der Augen arbeiten.
Wo liegen die Grenzen der Behandlung?
Jede Methode hat auch Ihre Grenzen. Von Patient zu Patient muss individuell entschieden werden was die passende Methode ist.
Eine Jett-Plasma-Lift Behandlung im Bereich Oberlider kann zum Beispiel bei einem ausgeprägteren Hautüberschuss keine Lidstraffung ersetzen.
Oft sind für ein optimales Ergebnis auch ergänzende Kombinations-Behandlungen sinnvoll. Für Falten um den Mund zum Beispiel: Hyaluron, Botox, PRP-Plasma, Needling&Radiofrequenz etc.
Und in manchen Fällen sind vielleicht alternative Behandlungs-Methoden die bessere Wahl (chirurgisches Abschleifen=Dermabrasion – vor allem in Kombination mit einem Facelift, Laserbehandlung, Peeling).
Daher ist eine exakte Analyse & Beratung die wichtige Vorstufe zur möglichst effektiven Behandlung.