Die Zeichen der Zeit sind unvermeidlich, aber das bedeutet nicht, dass wir sie kampflos akzeptieren müssen. Unsere Faltenbehandlung mit Hyaluron in Klagenfurt & Kärnten bietet eine effektive Lösung, um die sichtbaren Spuren des Alterns zu mildern und ein jugendlicheres Aussehen zu erzielen.
Hyaluronsäure gilt, neben Eigenfett, als das sicherste Mittel zur Faltenunterspritzung und zum Volumenaufbau im Gesicht. Ideal zur Volumenergänzung und Definieren der Lippen. Nasolabialfalten, Zornesfalten und prinzipiell jede störende Gesichtsfalte kann damit aufgefüllt und reduziert werden. Auch zum Wiederherstellen verloren gegangenen Volumens im Gesichtsbereich mit gewünschtem Lifting-Effekt ist Hyaluronsäure bestens geeignet. Die Behandlung wird in regelmäßigen Abständen wiederholt und somit perfekt an die aktuelle Situation angepasst.
Wichtig ist die genau Analyse des Gesichtes. Hyaluronsäure ist besonders geeignet im unteren Gesichtsdrittel.
Unsere Faltenbehandlung mit Hyaluron in Klagenfurt, Kärnten nutzt die feuchtigkeitsspendenden und volumenbildenden Eigenschaften der Hyaluronsäure, um Falten zu füllen und die Haut zu glätten. Bei dieser Behandlung wird Hyaluronsäure direkt in die Haut injiziert, um die fehlende Feuchtigkeit und das Volumen wieder herzustellen. Dies hilft, das Aussehen von Falten zu reduzieren und die Haut jugendlicher und frischer erscheinen zu lassen.
Durch die Verwendung neuester Hyaluronsäurepräparate können perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Ergebnisse erzielt werden. Durch die Beimengung eines Lokalanästhetikums zum Filler wird die Injektionsbehandlung fast schmerzfrei!
Langzeitwirkung von Hyaluronsäure
Dr. Durnig: „Im Laufe der Jahre hat man bei PatientInnen mit ausgeprägten Nasolabialfalten, die sich drei- bis fünfmal unterspritzen ließen, entdeckt, dass sie keine weiteren Behandlungen in diesem Bereich benötigen. Ein Grund dafür könnte sein, dass Hyaluronsäure in der Haut einen Mechanismus in Gang setzt, bei dem vermehrt körpereigenes Hyaluron produziert wird.“
Das Konzept des Softlifts/Liquidlifts
Beim Softlift/Liquidlift wird an gewissen Stützpunkten im Gesicht – dort, wo polsternde Fettdepots schwinden oder das knöcherne Skelett reduziert wird – fächerartig Hyaluronsäure gespritzt. Da eingebrachte Volumen führt so zu einem deutlichen Straffungseffekt. Gesichtspartien können so wieder angehoben werden. Wichtig dabei ist, eine natürliche Grenze nicht zu überschreiten. Vergleichen kann man den Straffungseffekt mit dem eines Brustimplantates bei der Brust. Bis zu einem gewissen Grad kann eine Brust durch das Volumen des Implantates gestrafft werden. Ab einer gewissen Implantatgrösse geht die Harmonie verloren. Dann ist eine zusätzliche Straffung sinnvoll. Gleiches gilt in komplexerer Weise für die Gesichtsregion. Wichtig ist immer das Verhältnis der einzelnen Teile und Proportionen zueinander. Die straffeste Hautoberfläche nützt nichts, wenn die Harmonie dabei verloren geht. Somit ist das richtige Gespür für Proportionen, Ästhetik und Schönheit gerade bei der Volumenbehandlung mit Hyaluronsäure ein entscheidender Aspekt.
Sicherheit und Ästhetik bei der Verwendung von Hyaluronsäure
Hyaluronsäure hält je nach Vernetzung plus minus ein Jahr. Jeder Körper besteht zu einem grossen Teil aus Hyaluronsäure. Es handelt sich daher um eine völlig natürliche Substanz. Nur ist es eben nicht das körpereigen Hyaluron, sondern unter größter Hygiene und Vorsichtsmaßnahmen im Labor hergestelltes. Sehr selten kann der Körper auf dieses nicht eigene Hyaluron reagieren und Knötchen ausbilden, die sich aber in den meisten Fällen langsam wieder auflösen. In seltenen Fällen kann durch das Einbringen eines Enzymes das Hyaluron aufgebrochen und anschließend ausmassiert werden. In Summe zählt Hyaluronsäure zu den sichersten Fillern die es gibt.
Zweifacher Effekt der Hyaluronsäure
Die ausgesprochen positive Wirkung der Hyaluronsäure beruht auf zwei Effekten:
Erstens wirkt Hyaluron als Füllmaterial im Bereich eingesunkener Areale wie Falten oder leerer Areale wie in manchen Fällen die Backenregion. Zweitens wird von ebendiesen Hyaluronsäure-Depots konstant Hyaluron an die Körperoberfläche abgegeben und damit die Haut von innen her positiv beeinflusst.
Mithilfe von Hyaluronsäure können Falten wie die Nasolabialfalte oder auch die Zornesfalte mit jeder Behandlung weiter und weiter angehoben werden. Da tiefere Falten einen Zug nach innen haben, hat nur ein gewisses Volumen pro Behandlung Platz. Erfolgt die Folgebehandlung rechtzeitig, können auch stark eingesunkene und eingegrabene Falten mit jeder Hyaluronsäure-Behandlung mehr und mehr angehoben und geglättet werden. Hyaluronsäure stellt so auch die perfekte Vorbereitung auf eine Folgetherapie mit Eigenfett dar. In Bereichen mit viel Volumenbedarf kann Hyaluron nach entsprechender Vorbereitung gut durch Eigenfett ergänzt werden. In manchen Bereichen wie den feinen Lippenkonturen ist Hyaluronsäure Eigenfett aber vorzuziehen. Und der Vorteil von Hyaluronsäure gegenüber dem länger haltbaren Eigenfett ist auch der, dass man da Volumen perfekt dem aktuellen Moment und Gesicht anpassen kann. Denn Volumen, das an einer Stelle des Gesichtes im Moment perfekt passt, muss nicht unbedingt auch in 10 oder 20 Jahren perfekt dorthin passen. Somit kann man mit Hyaluronsäure das Volumen immer ideal an den momentanen Zustand anpassen.