Schamlippenverkleinerung – Labienkorrektur

Dr. Durnig: „Schamlippenverkleinerungen sind in letzter Zeit sehr im Trend. Hier ist aber dringend eine genaue Analyse des Problems und eine detailierte Aufkläurung über Vor- und Nachteile und eine genaue Besprechung des Vorgehens zu empfehlen. Nicht alles ist in diesem Bereich sinnvoll.“

Schamlippenverkleinerung | Labioplastik

Die weibliche Intimregion ist zum Teil noch immer ein Tabuthema: Die Frage der Ästhetik der inneren und äußeren Schamlippen ist sehr individuell.

Auch aus gesundheitlichen Gründen kann es sinnvoll sein, sehr stark ausgeprägte innere Schamlippen zu verkleinern. Patientinnen berichten nach dem Eingriff oft erleichtert davon, dass sie nun endlich beschwerdefrei Fahrrad fahren oder einen String-Tanga ohne unangenehmes Reiben tragen können.

Auch das Sexualleben kann durch die Form der Schamlippen und damit verbundenes Schmerzempfinden beeinträchtigt sein. Durch eine Schamlippenverkleinerung erleben Paare daher häufig erstmals ein unbeschwertes Intim- und Sexualleben.

Meist handelt es sich bei Problemen im Intimbereich um die kleinen, inneren Schamlippen (Schamlippenverkleinerung | Labienkorrektur). Betroffene Patientinnen leiden unter veränderten, häufig zu großen Schamlippen. Die Scham, sich einem Operateur anzuvertrauen, ist häufig sehr groß und überwiegt teilweise den Wunsch der Korrektur. Wir werden daher mit Ihrem Anliegen so sensibel wie möglich umgehen.

Übergroße Schamlippen können nicht nur als ästhetisch unschön empfunden werden, sondern verursachen auch Beschwerden wie Schmerzen, wiederkommende Entzündungen oder Schleimhauteinrisse.

In den meisten Fällen ist eine Schamlippenkorrektur wenig aufwendig und kann ambulant durchgeführt werden.

Schamlippenverkleinerung | Labienkorrektur: Ihre OP

Die Operation der Schamlippenverkleinerung/Labioplastik kann in örtlicher Betäubung oder auf Wunsch in zusätzlichem Dämmerschlaf erfolgen. Welches Operationsverfahren gewählt wird, ist von dem individuellen Ausgangsbefund abhängig. Grundsätzlich ist es das Ziel der Schamlippenkorrektur, die normalen anatomischen Verhältnisse wiederherzustellen und das überschüssige Gewebe gezielt zu entfernen. Wenn die Haut oberhalb oder neben der Klitoris ebenfalls einen Überschuß aufweist, kann dort auch eine Verkleinerung/Straffung erforderlich und sinnvoll sein. Sollten die äußeren Schamlippen nur gering ausgeprägt sein, so ist eine Schamlippenvergrösserung oft eine gute Kombination. Hier können zum Beispiel mit Eigenfett sehr gute Ergenisse erzielt werden.

Schamlippenverkleinerung/Labioplastik: die Tage danach

Wir empfehlen abschwellende Maßnahmen nach der Schamlippenverkleinerung und eine vorsichtige Eiskühlung. Eine Wundreinigung sollte nach jedem Toilettengang durch kurzes Abduschen erfolgen. In den ersten Tagen nach einer Schamlippenverkleinerung sollten Sie keine großen Gehstrecken einplanen, und sich entsprechend schonen. Weiche Sitzkissen oder auch Schwimmreifen können beim Sitzen den Intimbereich entlasten und schonen. Auf eine Entfernung des Nahtmaterials kann in den meisten Fällen verzichtet werden, da es sich um resorbierbares, auflösbares Material handelt.

Schamlippenverkleinerung: zufriedene Patientinnen

Besonders freuen uns zufriedene Patientinnen und Patienten! Hier der Erfahrungsbericht einer Patientin nach Ihrer Schamlippenverkleinerung:

Erfahrungbericht einer Patientin nach Ihrer Schamlippenverkleinerung

Lesen Sie diese und weiter Empfehlungen zu Schamlippenverkleinerungen bei Dr. Durnig auf docfinder.at. Von docfinder wurden wir dafür bereits mehrfach zum beliebtesten Plastischen Chirurgen Österreichs gewählt.

Schamlippenverkleinerung & Kosten:

Richtwerte zu Kosten & Preis einer Schamlippenverkleinerung finden Sie auf medicalbeautyconcepts.com.

Information & Aufklärung zu Ihrer geplanten Operation sind hier übersichtlich dargestellt. Bei Ihrem Erstgespräch schalten wir für Sie zusätzliche Aufklärungs-Details frei.

Ihre Schamlippenverkleinerung im Überblick:

Narkose: Lokalanästhesie oder Allgemeinnarkose
• Dauer der Schamlippenverkleinerung: ab 30 Minuten
• Konzept: individuelle Beratung und Abwiegen der Vor- und Nachteile, des Machbaren und des Sinnvollen
• Nahtentfernung: selbstauflösende Nähte
• gesellschaftsfähig: sofort
• Sport: nach 4 Wochen

Schamlippenkorrektur: Empfehlungen Dr. DURNIG

Lesen Sie diese und weiter Empfehlungen zu Schamlippenkorrekturen bei Dr. Durnig auf docfinder.at. Von docfinder wurden wir dafür bereits mehrfach zum beliebtesten Plastischen Chirurgen Österreichs gewählt.

Narbenpflege danach

Nach der Entfernung der Klebepflaster, die im Normalfall um den 10. Tag nach der Operation erfolgt, sollten Sie ihre Wunden/Narben gut pflegen. Wir haben dazu in Zusammenarbeit mit Spezialisten auf diesem Gebiete eine ideale Narbencreme für Sie entwickelt: