Ohrkorrektur, Ohranlegeplastik & Ohren-OP

Meist handelt es sich bei korrekturbedürftigen Ohren um eine Fehlstellung des Ohrknorpels. Dieser kann in einem kurzen Eingriff in die richtige Position gebracht werden. Der Schnitt befindet sich an der Ohrrückseite, die Narbe ist dadurch gut versteckt.

Dr. Durnig: "Ziel ist es dem Ohrläppchen und dem Ohrknorpel eine natürliche Form und Größe zu verleihen. Bei Kindern ist der ideale Zeitpunkt kurz vor Beginn der Volksschule und wird in Allgemeinnarkose durchgeführt."

Ihre Ohranlegeplastik im Überblick:

• OP-Dauer: 60 Minuten
• Narkose: Lokalanästhesie, ev plus Sedierung, bei Kindern auch Vollnarkose
ambulanter Eingriff
• Schnitt/Narbe: hinter den Ohren
• Nahtentfernung; 10. Tag
• Stirnband für 3 Wochen Tag und Nacht, anschließend 3 Wochen nachts
• Sport: nach 4 Wochen
• Gesellschaftsfähig nach 2 Wochen
• Arbeitsunfähigkeit: nein

Besonders freuen uns zufriedene Patientinnen und Patienten! Hier abschließend noch ein Erfahrungbericht einer Patientin nach Ihrer Ohren-OP:


Empfehlungen Ohrkorrektur & Ohren-OP:

Lesen Sie diese und weiter Empfehlungen zu Ohrkorrektur & Ohren-OP unserer Patientinnen und Patienten auf docfinder.at. Von docfinder wurden wir dafür bereits mehrfach zum beliebtesten Plastischen Chirurgen Österreichs gewählt.