Nasen-OP: offene oder geschlossene OP-Technik?

Ein uraltes Thema in der Plastischen Chirurgie ist die Frage, ob bei der Operation im Bereich des Nasensteges ein zustätzlicher Schnitt gestetzt werden soll (offene OP-Technik) oder ob nur über Schnitte im Naseninneren operiert werden soll (geschlossene Technik).

geschlossen oder offen?

So generell kann diese Frage nur schwer beantwortet werden. Der Vorteil der geschlossenen Technik liegt auf der Hand: weniger Narbe - vor allem nicht im sichtbaren Bereich des Nasensteges. Weniger Trauma da die Haut nicht so stark vom Nasengerüst abgehoben wird.

Der Vorteil der offenen Technik ist die bessere Übersicht bei der Operation. Je mehr feine Veränderungen im Bereich der Nasenspitze durchgeführt werden müssen, umso eher kann diese bessere Übersicht Sinn machen.

Im Normalfall bevorzuge ich die geschlossenen OP-Technik. Bei gewissenhafter und geübter Anwendung können bei geschlossener Technik die gleichen Ziele erreicht werden wie bei der offenen.

Wichtig ist aber immer eine genaueste Analyse des bestehenden Problems und eine ehrliche Auseinandersetzung mit dem gewünschten Ergebnis. Erst dann kann gemeinsam mit Ihnen die Entscheidung für entweder die geschlossenen oder offene Technik gefunden werden. In manchen Fällen werden auch beide Varianten offen gelassen und je nach OP-Verlauf entschieden, welche Technik letztendlich zum Einsatz kommt.

Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter 0699 19988009.